Teste dein Wissen - Orientierung über Wasser
✅Da bin ich auch wieder ganz deiner Meinung!
Mineralien sollten immer in einer Form aufgenommen werden, die der Körper auch wirklich verwerten kann – also bioverfügbar. Genau deshalb ist es sinnvoll, Mineralien und Vitamine vor allem über natürliche Lebensmittel zuzuführen.
Ein Beispiel: Der Calciumgehalt von Mineralwasser liegt durchschnittlich bei rund 117 mg pro Liter. Doch die Bioverfügbarkeit aus Wasser beträgt nur etwa 35 %. Um den täglichen Bedarf von ca. 1.000 mg zu decken, müsste man theoretisch 8,5 Liter Mineralwasser trinken – realistisch sogar über 20 Liter.
Zum Vergleich: Bereits zwei Scheiben Emmentaler (100 g) reichen aus, um den gesamten Tagesbedarf eines Erwachsenen zu decken.
Aber nun zur nächsten Frage: